FLOWER-POWER! Insekten auf der Spur

Merken Empfehlen

Die Jubiläumsausstellung rückt zwei Fossiliengruppen aus Messel in den Fokus, die sonst wegen ihrer Größe schnell übersehen werden und doch helfen, die Geheimnisse dieser einzigartigen Fossilienlagerstätte aus dem Eozän zu lüften: Insekten und Pflanzen, genauer deren Beziehung zueinander. Forschende können Blütenpollen aus den Mägen von Insekten entnehmen und diese mit Pollen von Blüten vergleichen. So können sie herausfinden, von welchen Blüten die Insekten naschten. Doch auch ganz ohne Mageninhalt lässt sich herausfinden, wer wo seinen Hunger stillte. Fraßspuren auf Blättern überführen die kleinen Gesellen.

04.04.2025 — 31.12.2025 in Messel

Öffnungszeiten:
15. März bis 15. November: Mo–So, 10–17 Uhr 16. November bis 14. März: Mi–So, 10–17 Uhr Geschlossen am 24.–26.12., 31.12. und 1.1.

Veranstaltungstyp: Ausstellung

Kostenpflichtig

7 €, ermäßigt 5 € Grubenführung ab 10 €, Kinder unter 6 Jahre frei

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unesco Welterbe Grube Messel mit Besucherzentrum

Roßdörfer Straße 108

64409 Messel

Haltestelle: Grube Messel – Besucherzentrum Grube Messel Buslinie FU

UNESCO-Weltnaturerbe Grube Messel
Telefon: 06159 717590
E-Mail: service@welterbe-grube-messel.de
Website: https://www.grube-messel.de