Wer entscheidet, welche Häuser im Freilichtmuseum aufgebaut werden und wie kommen sie dahin? Welche Geheimtipps zum Museumsbesuch gibt es? Und was machen die Menschen, die im Freilichtmuseum arbeiten, eigentlich genau? Besucher*innen sehen normalerweise nur das, was in den Ausstellungen präsentiert wird, in Veranstaltungen passiert, im Gelände zu sehen ist und in den Medien berichtet wird. Für viele Arbeiten muss das Museum für Alltagskultur aber nicht einmal geöffnet sein. Antworten auf viele Fragen rund um den Hessenpark, spannende Informationen zu den Zielen, Aufgaben, der Arbeit und Geschichte des Freilichtmuseums sowie Einblicke in den Arbeitsalltag der hier Beschäftigten bietet die neue Ausstellung. An mehreren Stellen können Museumsgäste selbst aktiv werden.
01.01.2025 — 31.12.2025 in Neu-Anspach
Öffnungszeiten:
Jan–Feb: Sa, So, 10–17 Uhr; März–Okt: täglich, 9–18 Uhr; Nov–Dez: Sa, So, 10–17 Uhr; Einlass bis 1 Stunde vor Schließung. Geschlossen am 24. und 31.12.
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
Jan–Feb: Sa, So, 10–17 Uhr; März–Okt: täglich, 9–18 Uhr; Nov–Dez: Sa, So, 10–17 Uhr; Einlass bis 1 Stunde vor Schließung. Geschlossen am 24. und 31.12.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Laubweg 5
61267 Neu-Anspach
Haltestelle: Neu-Anspach/Anspach Hessenpark Buslinien 5, 63
Freilichtmuseum Hessenpark
Telefon: 06081 5880
E-Mail: service@hessenpark.de
Website: https://www.hessenpark.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH