Die Welt im Fluss Über Bewegtes und Vergängliches in der Japanischen Kunst

Merken Empfehlen

Jahrhundertealte verwitterte Holzskulpturen, eine gebrochene Teeschale, mit Goldlack repariert, Hokusais „Große Welle” als archetypischer Ausdruck von Schönheit und tödlicher Gefahr, der Wind als Zeichner. Kostbare Sammlungsbestände des Museums, ergänzt durch ausgewählte Positionen der Gegenwartskunst, beschreiben Japan als ein Land, das eine besondere ästhetische Sprache des Ephemeren hervorgebracht hat. Wo von einem Moment auf den anderen durch Erdbeben, Flutwellen oder auch durch menschengemachte Katastrophen das Leben ein jähes Ende nehmen kann, blüht eine Kunst, die sich der Fragilität und Kostbarkeit unserer Existenz stets bewusst ist.

31.01.2025 — 27.04.2025 in Frankfurt am Main

Öffnungszeiten:
Di, Do–So, 10–18 Uhr; Mi, 10–20 Uhr

Veranstaltungstyp: Ausstellung

Kostenpflichtig

12 €, ermäßigt 6 €

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Museum Angewandte Kunst

Schaumainkai 17

60594 Frankfurt am Main

Haltestelle: Frankfurt Schweizer-/Gartenstraße Straßenbahnlinien 15, 16, Buslinie 46 Frankfurt Schweizer Platz U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U8

Museum Angewandte Kunst
Telefon: 069 212-75339
E-Mail: info.angewandte-kunst@stadt-frankfurt.de
Website: https://www.museumangewandtekunst.de