Die dunkle Seite Roms – Das Massengrab aus Scupi

Merken Empfehlen

Im Jahr 2011 wurde in der römischen Kolonie Scupi, in der Nähe der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje, ein Massengrab mit etwa 200 römischen Soldaten entdeckt, die durch Enthauptung starben. Diese außergewöhnliche Entdeckung wirft Fragen auf: Wer waren diese Männer und warum wurden sie getötet?


Während wir das Römische Reich zumeist durch seine kulturellen Errungenschaften wahrnehmen, zeigt dieser Fund eine brutale Seite der römischen Geschichte. In Scupi spiegelt das Massengrab diese dunklen Ereignisse wider. Ein Expertenteam hat viele Jahre daran gearbeitet, die genauen Umstände dieses historischen Geschehens zu klären. Im Archäologischen Museum Frankfurt werden nun die Ergebnisse dieser Forschungen gezeigt.

01.01.2025 — 15.06.2025 in Frankfurt am Main

Öffnungszeiten:
Mi, 10–20 Uhr; Do–So, 10–18 Uhr; Mo, Di, geschlossen

Veranstaltungstyp: Ausstellung

Kostenpflichtig

7 €, ermäßigt 3,50 €

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Archäologisches Museum Frankfurt

Karmelitergasse 1

60311 Frankfurt am Main

Haltestelle: Frankfurt Willy-Brandt-Platz U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U4, U5, U8 Karmeliterkloster Straßenbahnlinien 11, 12, 14

Archäologisches Museum Frankfurt
Telefon: 069 21236747
E-Mail: holger.kieburg@stadt-frankfurt.de
Website: https://www.archaeologisches-museum-frankfurt.de/