Dampflokfest

Merken Empfehlen

Nach einer im letzten Jahr betriebsbedingten Pause mit umfangreichen Sanierungen an der Infrastruktur des Museums präsentiert sich das traditionelle Dampflokfest seinen Besuchern an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr wieder mit vielfältigen Aktivitäten, die sich alle auf das Museumsgelände konzentrieren: Historische Lokomotiven und Waggons werden in Betrieb gezeigt und Führerstandsmitfahrten auf Dampf-, Diesel-, und Elloks bieten den Besuchern Gelegenheit „Eisenbahnatmosphäre pur“ vergangener Tage zu erfahren. Beide betriebsfähigen Dampfloks werden neben Diesel- und Elektrolokomotiven und Kleinfahrzeugen auf der Drehscheibe gezeigt oder pendeln auf den angrenzenden Gleisen des ehemaligen Bahnbetriebswerks und Rangierbahnhofs. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet Eisenbahnfans und Familien vielfältige Einblicke in die Welt der Eisenbahn: Das Lehrstellwerk demonstriert leit- und sicherungstechnische Abläufe anhand zweier originaler mechanischer Stellwerke in einzigartiger Kombination mit einer Modellbahn. Schmiedearbeiten für die Dampflokinstandhaltung und die historische Radsatzdrehbank werden „in Betrieb“ vorgeführt. Ebenso die modellgetreue Nachbildung des Darmstädter Hauptbahnhofs von 1846. Die Oberbausammlung zeigt die Entwicklung des Systems Schiene und die historische Uniformsammlung zeigt die ganze Bandbreite des Berufsfeldes der Eisenbahner. An der Schienensäge können Besucher ihre Kräfte messen und für die Jüngeren gibt es neben einer Hüpfburg auch Mitfahrgelegenheit auf der “Klein-Kranichsteiner-Kreisbahn“ hinter echten Dampf- und Elloks auf einer Spurweite von 12,5 cm. Für das leibliche Wohl bietet sich ein Besuch in der Cafeteria oder am Grillstand im Lokschuppen und direkt nebenan werden am Souvenirstand antiquarische Bücher und Eisenbahnartikel angeboten.

Der bundesweite „Tag der Schiene“ in Kombination mit dem Dampflokfest bietet Informationen zum anstehenden Neubau der ICE-Abstellanlage anhand von Übersichtsplänen über die Baumaßnahme von DB-Fernverkehr.

Nur am Samstag präsentiert sich das Eisenbahnverkehrsunternehmen „Start“ mit seinem modernen „i-LINT Triebzug“.


20.09.2025, 10:00 Uhr — 21.09.2025, 18:00 Uhr in Darmstadt

Veranstaltungstyp: Fest

Kostenpflichtig

Erwachsene 10 €, Kinder 5 €

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Historisches Eisenbahnmuseum Kranichstein

Steinstraße 7

64291 Darmstadt

Museumsbahn e. V.
Telefon: 06151 376401
E-Mail: info@bahnwelt.de
Website: https://bahnwelt.de/