Frankfurt am Main

Merken Empfehlen
Die Stadt Frankfurt am Main ist das kulturelle Zentrum der Rhein-Main-Region: Internationale Finanz- und Messestadt mit imposanter Skyline auf der einen, gemütliche Ebbelwoi-Kneipen und historische Sehenswürdigkeiten auf der anderen Seite. Johann Wolfgang von Goethe gilt als berühmtester Sohn der Stadt. Inmitten des geschäftigen Zentrums: Der Kaiserdom und die Paulskirche als Wiege der deutschen Demokratie. Das Museumsufer Frankfurt zählt zu den wichtigsten internationalen Kunststandorten. Ob zeitgenössische Kunst oder alte Meister, Karikaturen oder Skulpturen, Design oder Stadtgeschichte: 39 Museen und Ausstellungshäuser zeigen auf kurzen Wegen eine einzigartige Vielfalt. Daneben bietet die Metropole renommierte Bühnen: die vielfach ausgezeichnete Oper Frankfurt, das Schauspiel Frankfurt, sowie die Alte Oper mit einem der wichtigsten Konzertsäle deutschlandweit. Zahlreiche Festivals laden immer wieder zu anregenden Kulturerlebnissen ein.

Weiterführende Links

Highlightveranstaltungen

Museumsuferfest:

Frankfurt feiert drei Tage seine Museen und seinen Fluss in einer einzigartigen Kombination von Kunst und Kultur, Musik und Gastronomie direkt am Main im Herzen der Stadt vor der wunderbaren Kulisse der Frankfurter Skyline.

Nacht der Museen:

Zur Nacht der Museen öffnen die Ausstellungshäuser von 19 bis 2 Uhr ihre Türen und bieten den Besuchern ein speziell auf die aktuellen Ausstellungen abgestimmtes Kulturprogramm in besonderer Atmosphäre.

Das LICHTER Filmfest Frankfurt International:

Das Filmfest bringt einmal im Jahr die Region, ihr Publikum und ihre Kreativen mit Gästen aus aller Welt zusammen. Der Brückenschlag zwischen Film, künstlerischen Ausdrucksformen und gesellschaftlichem Dialog macht LICHTER zu etwas Besonderem unter den deutschen Filmfestivals.

Station #31 - Oktober 2024: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion - Theater für alle in Frankfurt am Main

Dr. Ina Hartwig © KulturRegion, Alexander Paul Englert
Zum Porträt
„Für die Stadt Frankfurt ist die Mitgliedschaft in dem Verbund ein wichtiger Bestandteil unserer Kulturarbeit. Ich schätze ganz besonders den Netzwerkgedanken. Es ist bemerkenswert, dass so viele Landkreise, Städte und Gemeinden hier interkommunal zusammenarbeiten, sich vernetzen, voneinander lernen und den Reichtum ihrer Kulturangebote zusammentragen [...].“
Dr. Ina Hartwig
Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
LOKALER ROUTENFüHRER

Veranstaltungen in Frankfurt am Main

Zur Wissenskarte
Hier klicken