Aschaffenburg

Merken Empfehlen
Aschaffenburg, die Metropole am bayerischen Untermain, blickt auf eine über tausendjährige Stadtgeschichte zurück. Touristen nutzen die idyllische Lage am Main für einen Halt auf ihrer Radtour oder ihrer Schiffsreise. Bauwerke wie das prächtige Renaissanceschloss Johannisburg und die romanische Stiftsbasilika vermitteln die ereignisreiche Geschichte. Aschaffenburg liegt verkehrsgünstig an den Netzen von Auto- und Bundesbahn (A3, ICE) und profitiert von der Ferienregion Spessart ebenso wie von der unmittelbaren Nähe zu Frankfurt am Main. Neben bedeutendem kulturellen Erbe bietet die Stadt ein vielfältiges Kulturangebot von Schauspiel, Theater, Kabarett über Ausstellungen im Schlossmuseum und in Ausstellungshäusern und Galerien zeitgenössischer Kunst.

Weiterführende Informationen

Highlightveranstaltungen

Aschaffenburger Schlosskonzerte

Im wunderschönen Ambiente des Ridingersaals bietet das Collegium Musicum Aschaffenburg mit hochkarätigen Solisten zwei klassische Konzerte auf außerordentlichem Niveau.

Aschaffenburger Kulturtage

Private, städtische, staatliche und kirchliche Einrichtungen beteiligen sich bei den jährlich stattfindenden Aschaffenburger Kulturtagen mit einem abwechslungsreichen Programm.

Aschaffenburger Bachtage

Die Bachtage sind eine hochkarätige Veranstaltungsreihe mit Konzerten, kirchenmusikalischen Veranstaltungen u.v.m. mit großer Reichweite.

Station #23: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion - Vorhang auf im Stadttheater Aschaffenburg

<strong>Jürgen Herzing</strong>
Zum Porträt
„Die KulturRegion ist für uns als Kulturstadt Aschaffenburg ein wichtiger Anknüpfungspunkt für die Vernetzung, die gemeinschaftliche Werbung für Veranstaltungen oder auch den Austausch. Wir können voneinander lernen, aber auch uns selbst präsentieren, so dass Gäste hier her nach Aschaffenburg kommen.“
Jürgen Herzing
Oberbürgermeister, Aschaffenburg
Industriekultur Aschaffenburg
MEHR INFORMATIONEN

Veranstaltungen in Aschaffenburg

Franz Marc, Ruhende Pferde, 1911/12, Farbholzschnitt © Privatsammlung/Georgios Michaloudis
Museen & Ausstellungen

Das Tier in der Kunst des Expressionismus

21.09.2024 — 19.01.2025 in Aschaffenburg
Ida Buchmann, Rosse. 1986, 40 x 30,1 cm, Acryl, Permanentmarker, Tusche, Wachskreiden © Erbengemeinschaft Ida Buchmann
Museen & Ausstellungen

Biotop Art Brut. Werke aus der Sammlung Hannah Rieger

28.09.2024 — 09.02.2025 in Aschaffenburg
Utschka
Museen & Ausstellungen

HIER. °3 SAISONERÖFFNUNG

09.03.2025 — 27.04.2025 in Aschaffenburg
Ernst Ludwig Kirchner, Selbstbildnis, zeichnend (holzschneidend), 1921, Holzschnitt
Museen & Ausstellungen

ALLES IM RAHMEN – Der Blick auf die eigene Sammlung

08.03.2025 — 01.06.2025 in Aschaffenburg
Irene Hardjanegara
Museen & Ausstellungen

EIN ZIMMER FÜR MICH ALLEIN

18.05.2025 — 05.07.2025 in Aschaffenburg
Otto Rudolf Gentil, Abstrakte Komposition, um 1967, Mischtechnik/Karton
Museen & Ausstellungen

Woher – Wohin? Kunst in Aschaffenburg 1945–1976

22.03.2025 — 17.08.2025 in Aschaffenburg
Chunqing Huang, Ernst Ludwig Kirchner (Painter’s Portrait), 2016, im Besitz der Künstlerin
Museen & Ausstellungen

VERDICHTETE SPUREN: Chunqing Huangs „Painter‘s Portrait“

28.06.2025 — 07.09.2025 in Aschaffenburg
Zoélie Rolland
Museen & Ausstellungen

LA MER I DAS MEER

27.07.2025 — 14.09.2025 in Aschaffenburg
Franz von Stucks Medusa aus Anton Gentils Kunstsammlung
Museen & Ausstellungen

Gentil Haus

01.04.2025 — 31.10.2025 in Aschaffenburg
Schlingensief
Museen & Ausstellungen

RADIKAL IM AUGENBLICK: CHRISTOPH SCHLINGENSIEF - Fotografiert von Eckhard Kuchenbecker

05.10.2025 — 23.11.2025 in Aschaffenburg
Christian Schad in seinem Atelier in Keilberg, 1974 © Christian-Schad-Stiftung Aschaffenburg
Museen & Ausstellungen

Christian Schad Musem

01.01.2025 — 31.12.2025 in Aschaffenburg
Blick in die Ausstellung
Museen & Ausstellungen

Naturwissenschaftliches Museum

01.01.2025 — 31.12.2025 in Aschaffenburg
Zur Wissenskarte
Hier klicken