Bad Homburg vor der Höhe

Merken Empfehlen
Moderner Wirtschaftsstandort, attraktive Einkaufsstadt mit herausragendem Kulturprogramm und ein begehrter Wohnort – das ist Bad Homburg v. d. Höhe heute. Hier verbinden sich urbanes Leben und ein großes Dienstleistungsangebot mit dem Charme einer Kurstadt. Mittelpunkt des täglichen Bad Homburger Lebens ist die Innenstadt mit der Louisenstraße. Die attraktive Fußgängerzone ist eine beliebte Einkaufsmeile. Als Kreisstadt des Hochtaunuskreises ist Bad Homburg v. d. Höhe auch heute eines der wichtigsten Zentren der Rhein-Main-Region. Das Wahrzeichen der Kurstadt bildet das Schloss mit seinem weißen Turm. Der von Peter Joseph Lenné entworfene und später von der Frankfurter Gartenbaufamilie Siesmayer fortgeführte Kurpark ist einer der größten und schönsten Deutschlands. Im Taunus, nahe der Stadt, liegt das wieder errichtete Römerkastell Saalburg, Zentrum des UNESCO-Weltkulturerbe Limes. Beliebte Ausflugsziele sind die Landgräfliche Gartenlandschaft wie auch das Freilichtmuseum Hessenpark.

Weiterführende Informationen

Highlightveranstaltungen

Blickachsen

Die Skulpturenbiennale Blickachsen bringt alle zwei Jahre Kunstwerke der internationalen Gegenwartsskulptur in den Schlosspark und den Kurpark Bad Homburg.

Friedrich-Hölderlin-Preis

Zum Gedenken an den Dichter verleiht die Stadt Bad Homburg v. d. Höhe alle zwei Jahre im Juni (seit 40 Jahren) den Friedrich-Hölderlin-Preis (Stiftung Cläre Jannsen). Er ist mit 20.000 Euro dotiert und wird als allgemeiner Literaturpreis für hervorragende Leistungen deutscher Sprache vergeben.

Bad Homburger Sommer

Schwungvoll und begeisternd, mit großen Künsten und leichter Muse ausgestattet, lässt der Bad Homburger Sommer seit über dreißig Jahren keine Unterhaltungswünsche offen.

Station #30: Persönlichkeiten und Lieblingsorte in der KulturRegion - KunstWerkStadt lädt zum außergewöhnlichen Kunstereignis nach Bad Homburg v. d. Höhe

Bettina Gentzcke © KulturRegion, Alexander Paul Englert
Zum Porträt
„Über die jüngste Zeit ist im Gustavsgarten ein veritabler Skulpturen-Garten mit Leihgaben der Galerie Scheffel entstanden. Diese Belebung des Parks durch Kunst wollen wir jetzt weiter ausbauen. [...] indem wir die Villa, den Dorischen Tempel und den Gustavsgarten als Ausstellungsorte für die KunstwerkStadt zur Verfügung stellen.“
Bettina Gentzcke
Kulturamtsleiterin Bad Homburg v. d. Höhe
Bad Homburg v.d. Höhe
LOKALER ROUTENFüHRER

Veranstaltungen in Bad Homburg vor der Höhe

GartenRheinMain

Wissen wächst im Garten: Willkommen im Tempel der Pomona

25.04.2025, 09:00 Uhr — 12:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Der Kleine Tannenwald, 2019 (Fotograf Stefan Cop)
GartenRheinMain

Die Landgräfliche Gartenlandschaft – Der Kleine Tannenwald

27.04.2025, 15:00 Uhr — 17:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Kur- und Kongreß- GmbH
GartenRheinMain

Kurparkführung mit Besichtigung der Russischen Kirche

03.05.2025, 15:00 Uhr — 16:30 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Museum Sinclair-Haus, Foto: Anja Jahn
GartenRheinMain

Sonntagsatelier im Rahmen der Ausstellung „Unter Pflanzen“

04.05.2025, 12:30 Uhr — 16:30 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Die Tannenwaldallee, 2019 (Fotograf Stefan Cop)
GartenRheinMain

Die Landgräfliche Gartenlandschaft – Die Tannenwaldallee

04.05.2025, 15:00 Uhr — 18:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Kur- und Kongreß-GmbH
GartenRheinMain

Baumführung durch den Kurpark

06.05.2025, 15:00 Uhr — 17:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Kur- und Kongreß- GmbH
GartenRheinMain

Kurparkführung mit Besichtigung der Russischen Kirche

13.05.2025, 15:00 Uhr — 16:30 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Werner Reimers Stiftung
GartenRheinMain

Reimers Garten in der Azaleenblüte; Reimers Garten im Indian Summer

14.05.2025, 18:00 Uhr — 20:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Kur- und Kongreß-GmbH
GartenRheinMain

After Work Kurpark-Spaziergang

21.05.2025, 18:30 Uhr — 20:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Alexander Paul Englert 2022
GartenRheinMain

Imkerführung im Schlosspark Bad Homburg

24.05.2025, 10:00 Uhr — 12:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Der Gustavsgarten, 2019 (Fotograf Stefan Cop)
GartenRheinMain

Die Landgräfliche Gartenlandschaft – Der Gustavsgarten

25.05.2025, 15:00 Uhr — 17:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Michael Leukel
GartenRheinMain

Wissen wächst im Garten: Klimawandelfolgen im Schlosspark

27.05.2025, 17:30 Uhr — 19:00 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Zur Wissenskarte
Hier klicken