Das Radio wird von viele Menschen immernoch täglich eingeschaltet. Ist es eigentlich wegzudenken? Manche Leute informieren sich auf diese Art und Weise und andere hören einfach gerne Musik. Das Radio ist ein Informations- und Unterhaltungsmedium und bereits seit mehr als 100 Jahren im Einsatz.
Aber wie sieht so ein Radiosender eigentlich von innen aus? Interessierte können vorbeikommen, einen Einblick in die Räumlichkeiten gewinnen und die Studiotechnik gleich kennenlernen. Wer spricht da im Radio und was gibt es neben Musik und Nachrichten noch zu hören? Auch ein paar Infos zu Journalismus und Redaktionsarbeit wird es geben. Abschließend wird gemeinsam ein kleiner Sendebeitrag produziert.
Bitte mitbringen: eigenen USB-Stick, um die entstehenden Audio-Aufnahmen mit nach Hause zu nehmen.
Aktuell sind noch Buchungskapazitäten verfügbar, denn das Konzept steht fest, aber der Ort und die Durchführungszeit sind noch flexibel gestaltbar. Gerne können sich interessierte KiTas, Horte, Wohngruppen, Kinderhäuser und weitere interessierte Gruppen bei der projektleiteden Radio- und Medienteamerin Frau Nora Hong melden, um eventuell ein eigenes Ferienangebot zu besprechen.
Geeignet für Kinder u. Jugendliche im Alter von 9-17 Jahren, max. 12 Personen.
In Kooperation mit radio x Frankfurt.
Durch die Förderung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur im Bereich Kulturelle Bildung ist dieses Angebot für alle Teilnehmenden kostenfrei buch- und nutzbar.
21.07.2025 — 31.12.2025 in Frankfurt am Main
Veranstaltungstyp: Workshop
Altersgruppe: 9+
Kostenlos
Anmeldung ist erforderlich.
Teilnehmerbegrenzung: 12 Teilnehmer
Kurfürstenstraße 18
60486 Frankfurt am Main
Haltestelle:
Auf Google Maps ansehen
Auf OpenStreetMap ansehen
KulturRegion FrankfurtRheinMain
Ansprechpartner: Nora Hong
Telefon: 0177 1971621
E-Mail: nora.hong@gmx.net
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH