Artenvielfalt und Klimawandel im Fokus

KulturRegion
KulturRegion

Der Klimawandel stellt Kommunen vor große Herausforderungen – steigende Temperaturen, häufigere Hitzewellen und extreme Wetterereignisse machen eine Anpassung dringend notwendig. Stadtgrün spielt dabei eine zentrale Rolle: Gärten, Parks, Stadtwälder, Streuobstwiesen und begrünte Dächer wirken wie natürliche Klimaanlagen, verbessern das Mikroklima und bieten Rückzugsorte für Mensch und Tier. Grün im urbanen und ländlichen Raum fördert nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Artenvielfalt. Durch naturnahe Gestaltung, heimische Pflanzen und Insektenfreundlichkeit können Gärten und Grünflächen zu wertvollen Lebensräumen werden. So verbindet sich aktiver Klimaschutz mit konkreter Klimaanpassung – direkt vor der Haustür.

Veranstaltungen

GartenRheinMain

Kanu-Naturerlebnis auf dem Altrhein

28.06.2025, 11:00 Uhr — 17:00 Uhr in Stockstadt am Rhein
Sarah Liebelt
GartenRheinMain

Mit dem Förster durch den Wald

01.09.2025, 14:30 Uhr — 16:00 Uhr in NIdda - Bad Salzhausen
GartenRheinMain

Wiesenmahd mit der Sense

06.09.2025, 09:00 Uhr — 17:00 Uhr in Stockstadt am Rhein
Wildwiesen e.V.
GartenRheinMain

Heutag 2025

06.09.2025, 10:00 Uhr — 14:00 Uhr in Frankfurt am Main
© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Andreas Malten
GartenRheinMain

Insektenführung für Kinder

06.09.2025, 14:00 Uhr — 16:00 Uhr in Frankfurt am Main
BIEGL e. V.
GartenRheinMain

Urbaner Klimaschutz

07.09.2025, 13:00 Uhr — 14:30 Uhr in Frankfurt am Main
© Stadt Frankfurt am Main, Foto: Ingrid Wentzell
GartenRheinMain

Die sanften Riesen

07.09.2025, 15:00 Uhr — 17:00 Uhr in Frankfurt am Main
GartenRheinMain

Architektur trifft Natur – Ruderalflora rund um den Botanischen Garten

10.09.2025, 16:30 Uhr in Frankfurt am Main
BUND Hofheim Tanja Lindenthal
GartenRheinMain

Fledermaus-Führung durch die Vorderheide II

11.09.2025, 19:30 Uhr in Hofheim am Taunus
© Irina Rogova
GartenRheinMain

„Unter Bäumen“

13.09.2025, 20:00 Uhr in Aarbergen
Moon3
GartenRheinMain

Führung „Biologische Vielfalt heimischer Mischwälder“

14.09.2025, 14:00 Uhr — 16:00 Uhr in Schwalbach am Taunus
© Irina Rogova
GartenRheinMain

„Unter Bäumen“

14.09.2025, 20:00 Uhr in Bad Vilbel
Joakim Mosebach_Pixabay
GartenRheinMain

Klimarundgang

17.09.2025, 17:00 Uhr — 18:30 Uhr in Aschaffenburg
© Irina Rogova
GartenRheinMain

„Unter Bäumen“

17.09.2025, 20:00 Uhr in Rodgau
Robert Anton
GartenRheinMain

Die Bedeutung genetischer Vielfalt in einer sich wandelnden Umwelt

19.09.2025, 16:00 Uhr — 17:30 Uhr in Frankfurt am Main
© Irina Rogova
GartenRheinMain

„Unter Bäumen“

20.09.2025, 20:00 Uhr in Hofheim am Taunus
Stadt Frankfurt am Main, Foto: Björn Reibert
GartenRheinMain

Der Igel in der Stadtnatur

21.09.2025, 15:00 Uhr — 17:00 Uhr in Frankfurt am Main
Pixabay
GartenRheinMain

Helferstammtisch

25.09.2025, 19:00 Uhr — 21:00 Uhr in Darmstadt
Inken Formann
GartenRheinMain

Wissen wächst im Garten: Klimawandelfolgen in den historischen Parks der Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

27.09.2025, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr in Rüdesheim am Rhein
Inken Formann
GartenRheinMain

Wissen wächst im Garten: Klimawandelfolgen in den historischen Parks der Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

27.09.2025, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr in Hanau
Inken Formann
GartenRheinMain

Wissen wächst im Garten: Klimawandelfolgen in den historischen Parks der Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

27.09.2025, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr in Seligenstadt
Inken Formann
GartenRheinMain

Wissen wächst im Garten: Klimawandelfolgen in den historischen Parks der Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

27.09.2025, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr in Bad Homburg vor der Höhe
Inken Formann
GartenRheinMain

Wissen wächst im Garten: Klimawandelfolgen in den historischen Parks der Staatliche Schlösser und Gärten Hessen

27.09.2025, 10:00 Uhr — 11:30 Uhr in Wiesbaden
© Stadt Frankfurt am Main, Stephanie Keßler
GartenRheinMain

Auf Entdeckungstour im Wald

05.10.2025, 14:00 Uhr — 16:00 Uhr in Frankfurt am Main
Sarah Liebelt
GartenRheinMain

Mit dem Förster durch den Wald

06.10.2025, 14:30 Uhr — 16:00 Uhr in NIdda - Bad Salzhausen
KulturRegion
GartenRheinMain

Die Vielfalt unserer Apfelsorten – Sortenschau und Infos

11.10.2025, 12:00 Uhr — 17:00 Uhr in Frankfurt am Main
KulturRegion
GartenRheinMain

Köstliche Kulturlandschaft Streuobstwiese

11.10.2025, 15:00 Uhr — 17:00 Uhr in Darmstadt
GartenRheinMain

Den Garten winterfest machen

12.10.2025, 11:00 Uhr — 12:30 Uhr in Frankfurt am Main
BIEGL e. V.
GartenRheinMain

Sonntagsspaziergang durch die „Grüne Lunge“ am Günthersburgpark

12.10.2025, 15:00 Uhr in Frankfurt am Main
Dr. Daniela Warzecha
GartenRheinMain

Städte, Insekten und Wir

15.10.2025, 19:30 Uhr — 20:45 Uhr in Hanau
GartenRheinMain

Obstgehölze, Wildkräuter und Insekten

17.10.2025, 14:30 Uhr in Bad Soden am Taunus
GartenRheinMain

Obstgehölze, Wildkräuter und Insekten

17.10.2025, 16:00 Uhr in Bad Soden am Taunus
KulturRegion FrankfurtRheinMain
GartenRheinMain

Biodiversität vor der Haustür: Pilzvielfalt im Botanischen Garten

18.10.2025, 14:00 Uhr in Frankfurt am Main
Stephanie Heeg-El_Sayed
GartenRheinMain

Alter Friedhof – Magischer Ort voller Merkwürdigkeiten und berühmten Namen

19.10.2025, 14:00 Uhr — 16:00 Uhr in Offenbach am Main
GartenRheinMain

Gärten der Zukunft: Einfach Vielfalt fördern!

20.10.2025, 19:00 Uhr in Frankfurt am Main
© Stadt Frankfurt am Main, Stefan Cop
GartenRheinMain

Der Nordpark in seiner Vielfältigkeit

25.10.2025, 15:00 Uhr — 17:00 Uhr in Frankfurt am Main
Stadt Frankfurt am Main, Stefan Cop
GartenRheinMain

Pflegeeinsatz am Alten Flugplatz Bonames/Kalbach

26.10.2025, 10:00 Uhr — 15:00 Uhr in Frankfurt am Main
Halloween-Kürbisfest auf der Streuobstwiese © Ecokids gUG
GartenRheinMain

Natur Pur – das Kürbisfest der ecokids

31.10.2025, 14:30 Uhr — 17:00 Uhr in Hofheim am Taunus
Stadt Frankfurt am Main, Stefan Cop
GartenRheinMain

Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet

09.11.2025, 10:00 Uhr — 15:00 Uhr in Frankfurt am Main
Streuobstzentrum Kirschberghütte e. V.
GartenRheinMain

Lamawanderung mit Streuobstinfos

15.11.2025, 11:00 Uhr — 13:00 Uhr in Bad Vilbel
Patrick Ratzka
GartenRheinMain

Tagfalter Mitteldeutschlands. Heimischen Schmetterlingen in Hessen und Thüringen auf der Spur

01.12.2025, 19:30 Uhr — 20:45 Uhr in Hanau