Die 1905 gegründete und schnell expandierende Firma stellte Regler für Kraftmaschinen her und zog bereits 1913 in einen Neubaukomplex an der Sprendlinger Landstraße um. Beim Entwurf des zweigeschossigen Verwaltungsbaus mit seinem hervorspringenden Gebäudemittelteil und dem flachen Dreiecksgiebel orientierte sich Architekt Wilhelm Otto Friedrich Bossert an Vorbildern der Landhausarchitektur des Spätbarock, des Klassizismus sowie am Formgefühl des späten Jugendstils. Letzterer manifestiert sich in dem Relief über dem Eingang. Die Umsetzung erfolgte allerdings mit modernen Baustoffen wie Stahlbeton. Hinter dem Verwaltungsgebäude lagen die flachen Fabrikbauten mit Sheddächern. Wie bei anderen Offenbacher Betrieben auch, waren während des Zweiten Weltkriegs auf dem Firmengelände Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter untergebracht.
Stand: 2017
#Lokaler Routenführer Offenbach am Main
Sprendlinger Landstraße 150
63069 Offenbach am Main
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH