Opel-Rennbahn

Merken Empfehlen

Baujahr: 1919

Bis zu 50.000 Menschen pilgerten in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts zu den populären Motorsportveranstaltungen auf der Opel-Rennbahn. Als Teststrecke für die Fahrzeuge der hauseigenen Produktion gedacht, war die fest installierte Rennbahn zugleich die erste ihrer Art in Deutschland. Das erste Rennen auf dem 1,5 km langen Rund mit einer Bahnbreite von 12 Metern und betonierten Steilwandkurven fand im Jahr 1920 statt. Geschwindigkeiten von bis zu 140 Stundenkilometer waren erlaubt. Fritz von Opel, der Enkel des Firmengründers Adam Opel, machte hier nicht nur durch zahlreiche Rennerfolge von sich reden. 1928 fand unter seiner Leitung auf der Opel-Rennbahn der weltweit erste Versuch mit einem Raketenwagen statt. Damit wurde der Grundstein zur Erforschung der Technologie, die die Menschheit ins All bringen sollte, gelegt. Als die Avus in Berlin und der Nürburgring in der Eifel eröffneten, wurde es bald still um die Motorsportarena. Sie wurde 1949 endgültig geschlossen. Heute ist die einstmals berühmte Rennstrecke ein verwunschener Ort, an dem ein kleines Besucherpodest in der Nordkurve und einige Informationstafeln an die große Tradition automobiler Höchstleistungen erinnert.

Stand: 2016

#Lokaler Routenführer Rüsselsheim

;

Die frühere Opel-Rennbahn war eine der innovativsten Bauten der 1920er Jahre. Gleichzeitig ist sie ein fast 100 jähriges Symbol für den damaligen Aufbruch in eine neue, technisierte und auf Geschwindigkeit setzende Zeit.

Die frühere Opel-Rennbahn war eine der innovativsten Bauten der 1920er Jahre. Anlass für den Bau der Rennbahn waren massive Beschwerden der Rüsselsheimer Bevölkerung über die Raserei und den unerträglichen Lärm der Opel-Testfahrten direkt in der Innenstadt. Mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 140 km/h war das Motodrom Anfang der 1920er Jahre der schnellste Kurs Europas und zog hunderte Menschen aus Nah und Fern zur Opel-Rennbahn.

Nach Ende des zweiten Weltkriegs geriet die Rennbahn allmählich in Vergessenheit und wurde renaturisiert. In den vergangenen Jahren wurde man sich der historischen Bedeutung der Rennbahn wieder bewusst und machte dieses bedeutsame Bauwerk der Öffentlichkeit zugänglich: nun ist ein Teilstück der alten Betonbahn wieder freigelegt und vermittelt einen guten Eindruck der einstigen Rennbahn der Firma Opel. Gleichzeitig bereichert die Aussichtsplattform die daran entlang laufende Regionalparkroute Rhein Main.

Mehr Informationen zum Ort: Region FrankfurtRheinMain

Homepage

Stand: 2016

In Kooperation mit: Region FrankfurtRheinMain

#Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

L3012
65428 Rüsselsheim am Main