Naxoshalle

Merken Empfehlen

Der 1871 gegründete handwerkliche Betrieb stellte Schleifscheiben aus Schmirgel her, der auf der Insel Naxos natürlich vorkommt. Daraus entwickelte sich nach der Erfi ndung synthetischer Schleifmittel um 1890 und der Aufnahme der Produktion von Präzisionsschleifmaschinen für den Maschinenbau die weltweit tätige Naxos-Union. Von dem ursprünglichen Fabrikgelände sind heute lediglich die Gusshalle und das technische Verwaltungsgebäude erhalten, um die herum bis 2015 neue Wohngebäude entstanden sind. Während die 15-achsige, mit überhöhtem Mittelschiff basilikale Gusshalle von 1907 das Bild eines kompromisslos konstruktiven Industriebaues vermittelt, versucht das Bürogebäude mit geschwungenen Giebeln und historisierenden Detailformen sich formal den öffentlichen Gebäuden seiner Zeit anzugleichen. Die Fabrikhalle wird nach dem Auszug der Naxos-Union und nach verschiedenen, durch die Stadt Frankfurt finanzierten Erhaltungsmaßnahmen kulturell genutzt, vor allem vom Theater Willy Praml und dem Jugendladen Bornheim. Im Verwaltungsgebäude arbeiten seit seiner Sanierung 2002 mehrere Dienstleistungsfirmen.

www.theater-willypraml.de

Stand: 2015

#Lokaler Routenführer Frankfurt am Main

Waldschmidtstraße 19
60316 Frankfurt am Main