Der Holbeinsteg ist ein wichtiges Glied für das 1980 vom Büro Albert Speer & Partner entwickelte städtebauliche Konzept des Frankfurter Museumsufers. Als direkte Fußgängerverbindung zwischen dem Museumsufer und dem Bahnhofsviertel bildet er das zeitgemäße Pendant zum benachbarten Eisernen Steg aus dem 19. Jahrhundert. Im November 1990 wurde er als leichte stählerne Hängebrücke, getragen von zwei Pylonen mit einem Abstand von 142 m und einer Seilkonstruktion, fertig gestellt.
Stand: 2015
#Lokaler Routenführer Frankfurt am Main
Holbeinstraße
60596 Frankfurt am Main
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH