Der ca. 110 m lange Fußgängersteg über die Gleisanlage entstand 1900 im Zusammenhang mit der Erweiterung des Rangierbahnhofs und der Verlegung des Personenbahnhofs. Er diente u. a. dem Zugang der Eisenbahner zu den Güterzügen am Westende des Güterbahnhofs sowie der Viehbehandlungsanlage, welche zwischen den Gleisen angeordnet war. Die genietete dreifeldrige Stahlfachwerk-Kastenbrücke ist an den Enden über je eine einläufige Podesttreppe erreichbar. 1956 wurde der Steg wegen der Elektrifizierung um ca. 1,50 m angehoben. Später wurde er durch eine neuere Stahlbetonbrücke über die B 43 zur Dr.-Hans-Böckler-Siedlung hin verlängert.
#Lokaler Routenführer Bischofsheim
#Lokaler Routenführer Mainspitze
Stand: 2008
Mainz-Bischofsheim
65474 Bischofsheim
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH