Das Museum in Bahnhofsnähe präsentiert die Geschichte des Bergbaus und der Energiegewinnung. Bereits vor dem Museumsgebäude sind zwei Lokomotiven mit Aschewagen der ehemaligen elektrischen Grubenbahn zu bestaunen. Eine authentische Vorstellung von der Arbeit unter Tage vermittelt ein 12 Meter langer, rekonstruierter Stollen, der mit originalem Grubenholz errichtet wurde. Zahlreiche historische Objekte veranschaulichen die Arbeitswelt der Bergleute und ein großes Modell erklärt die Arbeit des Kraftwerks. Eine Abteilung widmet sich dem Thema erneuerbarer Energien. Das größte Museumsobjekt jedoch bildet das Museumsgebäude selbst. Das Umspannwerk der Oberhessischen Versorgungsbetriebe (OVAG) stammt aus den 1920er Jahren. Die Architektur des schlichten Ziegelbaus steht für die klare und moderne Formensprache seiner Entstehungszeit.
Informationen zum Museum auf der Website der Gemeinde Wölfersheim und der TourismusRegion Wetterau.
Stand: 2022
#Lokaler Routenführer Wetteraukreis
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH