Centralstation Darmstadt, Foto: Kristof Lemp
Saal der Centralstation Darmstadt, Foto: Kristof Lemp

HEAG-Hallen / Centralstation

ÖPNV: Straßenbahnen 2-9, Bus F, H, K, L, Haltestelle Luisenplatz

www.centralstation-darmstadt.de

Starke Stücke

RMV Fahrplanauskunft

An allen Spielorten des "Starke-Stücke"-Festivals gibt es ganzjährig Kinder- und Jugendtheaterprogramm

Weitere Infos:

Spielorte Starke Stücke: www.starke-stuecke.net/de/programm/spielorte/

"Starke Stücke"-Festival

Das internationale Theaterfestival für junges Publikum Starke Stücke zeigt seit 1994 ausgewählte Theaterstücke für Kinder und Jugendliche. Schulklassen, Familien und Kitas besuchen jedes Jahr im Frühjahr die 80-100 Vorstellungen. Das Festival bringt Künstler aus aller Welt auf die verschiedenen Bühnen der Rhein-Main-Region. Wichtiger Bestandteil des Programmes: Workshops, Diskussionen und Rahmenprogramm.

Das 25. "Starke Stücke"-Festival findet vom 19. März bis 1. April 2019 statt.

Programm: www.starke-stuecke.net

Route der Industriekultur Rhein-Main

Die „Centralstation für elektrische Beleuchtung“, das erste Elektrizitätswerk in Darmstadt, wurde 1888/89 in der Innenstadt errichtet und 1903-06 um eine zweite Halle erweitert. Kaum zwanzig Jahre später wurde die Stromerzeugung dort eingestellt und stattdessen ein Schaltwerk untergebracht, das bis 1976 arbeitete. Anschließend stand der heute unter Denkmalschutz stehende Komplex für lange Zeit leer. 1997 entschloss sich der Magistrat, die so genannte Halle A als Markthalle und die Halle B als Kulturbetrieb zu nutzen. Mit dem Innenausbau des nach einem Konzept des Büros Borchers /Metzner/Kramar sanierten Gebäudes wurden Kerstin Schultz und Ian Shaw vom Architekturbüro „liquid“ beauftragt. Unter Wahrung des Charakters der historischen Maschinenhalle entstanden drei unterschiedliche Veranstaltungs- und Gastronomieräume: transparent und variabel. Seit dem 25. März 1999 hat die Centralstation ihre Türen geöffnet. Mit dem außergewöhnlichen Konzept, ein Haus für alle Bereiche der Kultur zu öffnen, hat sich der Kulturbetrieb schnell einen Namen gemacht – in Darmstadt sowie weit darüber hinaus.

Stand: 2007

Adresse / Koordinaten
Im Carree 4A, 64283 Darmstadt, Deutschland

(Lat: 49.871758 | Long: 8.652673)

Projektbezug
Route der Industriekultur Rhein-Main | Starke Stücke
Kategorie
Anlagen der Ver- und Entsorgung/technische Infrastruktur | Ort (über)regionaler Bedeutung | Aufführungsorte