DGB-Haus

Route der Industriekultur Rhein-Main

Der Deutsche Gewerkschaftsbund beauftragte den Berliner Architekten Max Taut mit der Planung für ein Volkshaus mit Saalbau und Hotel am Main. Realisiert wurde bis 1931 nur das Verwaltungsgebäude auf T-förmigem Grundriss. Der quer zur Straße stehende, neungeschossige Bürotrakt wurde ebenso wie das dreigeschossige, straßenparallele Gebäude als mit Schwemmsteinen ausgefachter Stahlbeton-Skelettbau ausgeführt. Er war eines der ersten Hochhäuser in Frankfurt. Nach Aufl ösung der Gewerkschaft 1933 wurde es in „Haus der deutschen Arbeitsfront“ umbenannt. 1949 Erweiterung durch ein 5-geschossiges Bürogebäude entlang des Mains nach Planung von Max Taut mit Übernahme der Formen von 1931.

Stand: 2015

#Lokaler Routenführer Frankfurt am Main

Adresse / Koordinaten
Wilhelm-Leuschner-Straße 75, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland

(Lat: 50.103725 | Long: 8.666651)

Projektbezug
Route der Industriekultur Rhein-Main
Kategorie
Wohn- und Verwaltungsbauten