Deutschherrnbrücke

Deutschherrnbrücke

Route der Industriekultur Rhein-Main

Im Zusammenhang mit dem Bau des Osthafens wurde 1911-1913 die beeindruckende, den Flussraum prägende Eisenbahnbrücke erbaut. Es handelt sich um eine genietete Stahlfachwerk-Bogenbrücke mit abgehängter Fahrbahn und einseitigem Fußgängersteg und parabelförmigem Obergurt über drei etwa 75 m, 125 m und 75 m weiten Öffnungen. Nach Teilzerstörung im 2. Weltkrieg wurde sie 1947-1949 wiederaufgebaut. Mit einer dezenten nächtlichen Beleuchtung des Stahlfachwerks wurde die Brücke in das Illuminationsprojekt des Mainuferraums eingebunden.

Stand: 2015

#Lokaler Routenführer Frankfurt am Main

Adresse / Koordinaten
Deutschherrnbrücke, 60594 Frankfurt am Main, Deutschland

(Lat: 50.1063 | Long: 8.705178)

Projektbezug
Route der Industriekultur Rhein-Main
Kategorie
Verkehrsbauten