Deutsche-Amerikanische Lederwerke Becker und Co.

Route der Industriekultur Rhein-Main

Bevor Gerhard Becker 1898 den Gerbereibetrieb am Ortsrand von Bürgel gründete, hatte er sich in Nordamerika mit modernen Lederverarbeitungstechniken befasst. Das Unternehmen wuchs schnell zum Großbetrieb. 1909/10 entstanden Fabrik- und Verwaltungsgebäude nach Entwürfen des Architekturbüros Brunn und Seeger. Eine besondere Spezialität der Deutsch-Amerikanischen Lederwerke war die Verarbeitung und Färbung von Rindsleder sowie seit den 1920er Jahren von Lackleder und Oberleder für die Schuhproduktion. 1970 wurde die Firma geschlossen, alle Produktionsgebäude abgerissen und das Gelände neu bebaut. Erhalten geblieben sind der denkmalgeschützte Verwaltungsbau und die „Beckerbogen“ genannte Verbindungsbrücke zum früheren Werkstattgebäude.

#Lokaler Routenführer Offenbach am Main

Adresse / Koordinaten
Gerhard-Becker-Straße 65, 63075 Offenbach am Main, Deutschland

(Lat: 50.12376 | Long: 8.777714)

Projektbezug
Route der Industriekultur Rhein-Main
Kategorie
Fabriken/Stätten der Produktion