Foto: Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim

Arbeiterwohngebiet

#Kreis Groß Gerau

Route der Industriekultur Rhein-Main

Als der Wohnraum im bäuerlich-handwerklichen Ortskern von Rüsselsheim für die zunehmende Arbeiterzahl nicht mehr ausreichte, entstand ab 1890 östlich des historischen Ortskerns, zwischen Eisenbahnlinie und Frankfurter Straße das erste Arbeiterwohngebiet. In Reihenbauweise wurden die unverputzten Backsteinhäuser von Maurerfirmen errichtet und für 6.000-8.000 Mark verkauft. Eine Abwechslung im gleichförmigen Straßenbild war ein kleiner umbauter Platz, benannt nach der Firma Opel, der Rüsselsheim seine industrielle Entwicklung verdankt.

Stand: 2017

#Lokaler Routenführer Rüsselsheim

Adresse / Koordinaten
Opelplatz, westlich und östlich der Königsstädter Straße, Rüsselsheim

(Lat: 49.994179 | Long: 8.419661)

Projektbezug
Route der Industriekultur Rhein-Main
Kategorie
Wohn- und Verwaltungsbauten