Bitte informieren Sie sich auch auf der Website der jeweiligen Veranstalter.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit, in der Zeile "Kategorie" nach Ausstellungen, Führungen und allgemeinen Veranstaltungen zu filtern, um ein optimales Suchergebnis zu erhalten.
Museen & Sonderausstellungen
Unsere Region ist ein Museenland - welche Ausstellung darf‘s denn sein?
FrankfurtRheinMain ist eine wahre Schatzkiste an Museen und Ausstellungsorten. Seit 2010 bündelt das Jahresprogramm Museen & Sonderausstellungen die vielfältigen Angebote in einem Heft. Unter den Häusern mit internationalem Renommee sowie den kleineren Einrichtungen befinden sich Kunstmuseen, Kunstvereine, Heimat- und Geschichtsmuseen, Burgmuseen, Spezialmuseen naturkundliche und technische Sammlungen. Das Heft erscheint jeweils ab Januar und ist kostenfrei in allen beteiligten Museen, in Rat- und Bürgerhäusern und bei Tourist-Informationen in der Region erhältlich.

Jüdische Geschichte der Gegenwart
Ganzjährig
Im Spannungsfeld von Alt und Neu macht die Dauerausstellung „Wir sind jetzt“ die Vielfalt jüdischer Kultur erfahrbar. Die sanierten Räume im historischen Rothschild-Palais laden zum Verweilen und Erforschen ein. Ob digitale Fragerunden mit Frankfurts amtierenden Rabbinern und der amtierenden Rabbinerin oder faszinierende Geschichten aus der Lebenswelt jüdischer Persönlichkeiten der Stadt – die Ausstellung zeichnet ein lebhaftes und vielseitiges Bild jüdischer Kultur. Anhand von persönlichen Gegenständen der Frankfurter Familien Senger, Rothschild und der Familie von Anne Frank tauchen Besucher*innen in die Familiengeschichten ein. Fast vergessene/ wiederentdeckte Kunstwerke von Rosy Lilienfeld, Moritz Daniel Oppenheim, Jakob Nussbaum oder Ludwig Meidner fügen sich thematisch in den Rundgang ein.
Jüdisches Museum Frankfurt
Bertha Pappenheim Platz 1, 60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 21235000
E-Mail: info@juedischesmuseum.de
www.juedischesmuseum.de