Brunnen- und Bädermuseum Bad Vilbel

#Wetteraukreis

Museen & Sonderausstellungen

www.bad-vilbel.de/de/kultur/museen/brunnen--und-baedermuseum

Weitere Informationen unter www.museen-in-hessen.de

Stand: 2016

Route der Industriekultur Rhein-Main

1875 Gründung einer Mineralwasserhandlung durch Bernhard Jamin. Nutzung einer Mineralquelle ab 1928 unter der Bezeichnung Hirsch-Quelle und kurze Zeit später Villa-Bella-Quelle. Verpachtung und Betrieb durch eine Genossenschaft unter der Bezeichnung „Vigeno-Brunnen“. 1933 Verkauf des Grundstücks an den Luisen-Brunnen, der bis 1967 auf diesem Grundstück seine Betriebsstätte hatte. Im Wohnhaus in dem sich früher die Gastwirtschaft „Zum Hirsch“ befand wurde 2010 das Brunnen- und Bädermuseum eröffnet.

#Lokaler Routenführer Bad Vilbel

Stand: 2012

Adresse / Koordinaten
Marktpl. 3, 61118 Bad Vilbel, Deutschland

(Lat: 50.183559 | Long: 8.74447)

Projektbezug
Museen & Sonderausstellungen | Route der Industriekultur Rhein-Main
Kategorie
Museen und Ausstellungen