
Paulskirche
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Sie gilt als Wiege der deutschen Demokratie. Am 18. Mai 1848 versammelten sich hier die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zu beraten.
Dauerausstellung „Die Paulskirche. Symbol demokratischer Freiheit und nationaler Einheit". Gedenktafel an den Präsidenten der Nationalversammlung Heinrich von Gagern.
Heute wird dort unter anderem jährlich der Friedenspreis des Deutschen Buchhandles verliehen.
ÖPNV: Hauptwache oder Dom/ Römer, Frankfurt am Main
KulturRegion FrankfurtRheinMain
1833 geweiht, wurde die Kirche 1848 zum Sitz der ersten deutschen Nationalversammlung, auf deren Entwürfen das heutige Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschlands fußt. Gegenwärtig finden dort Preisverleihungen sowie politische und kulturelle Veranstaltungen statt.
Mehr Informationen zum Ort: Region FrankfurtRheinMain
Kontakt: +49 (0) 69/21 23 49 20
Stand: 2016
In Kooperation mit: Region FrankfurtRheinMain
#Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten