
Marienkirche
#Wetteraukreis
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Die Marienkirche wurde im Jahr 1377 als steinerner Nachfolgebau einer hölzernen Kapelle zunächst in Nord-Süd-Ausrichtung ausgeführt. 1476 entstand die nach Osten ausgerichtete gotische Hallenkirche durch Umbau unter dem Grafen Ludwig II und der Büdinger Bürgerschaft. Unter Graf Gustav Friedrich zu Ysenburg und Büdingen wurde die Anwerbung von Auswanderern nach Russland gestattet. Im Jahr 1766 fanden innerhalb von 91 Tagen 375 Hochzeiten von Auswanderungwilligen in der Büdinger Marienkirche statt.