
Itzstein`sches Gutshaus
#Rheingau-Taunus-Kreis
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
„Müde von den Jugendkämpfen ruhet hier ein mutig Herz“
Diese Inschrift findet sich auf dem Grabstein von Johann Adam von Itzstein auf dem Friedhof von Hallgarten und erinnert an einen bedeutenden Kämpfer für Meinungsfreiheit und Bürgerrechte aus der Mitte des 19. Jahrhundert, der heute nahezu vergessen ist. Zu seinen Lebzeiten war Itzstein eine zentrale Figur der frühen demokratischen Bewegung − tief verwurzelt in der Rhein-Main-Region und hervorragend vernetzt unter den Demokraten seiner Zeit. In seinem Gutshaus in Hallgarten organisierte Itzstein den sogenannten Hallgartenkreis, in dem sich die führenden Demokraten, so z. B. Robert Blum, Johann Jakoby, Friedrich Hecker, Fr. Daniel Bassermann, Heinrich v.Gagern, Hoffmann von Fallersleben und Rudolf von Gottschall, berieten. Somit gehört das ehemalige Gutshaus zu den bedeutendsten Baudenkmalen der deutschen Demokratiebewegung des 19.Jahrhunderts.Von 1832 bis 1847 fanden hier geheime Parlamentarierkonferenzen statt, die als Vorstufe des ersten deutschen Nationalparlaments von Frankfurt (1848/49) angesehen werden können.
Folgen Sie diesem Link um mehr über dieses Thema zu erfahren