
Institut für Sozialforschung
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Forschungseinrichtung kritischer Gesellschaftstheorie. Mit der Neubegründung des von den Nationalsozialisten zerschlagenen Instituts etablierten sich seit 1950 die Theorien der Frankfurter Schule. Vertreter sind u.a. Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und später Jürgen Habermas. Die Protestkultur der 1968er bezog wichtige Impulse aus der gesellschaftskritischen Lehre.
ÖPNV: Bockenheimer Warte