Institut für Sozialforschung, Foto: dontworry (CC BY-SA 3.0), via Wikimedia Commons

Institut für Sozialforschung

Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes

Forschungseinrichtung kritischer Gesellschaftstheorie. Mit der Neubegründung des von den Nationalsozialisten zerschlagenen Instituts etablierten sich seit 1950 die Theorien der Frankfurter Schule. Vertreter sind u.a. Max Horkheimer, Theodor W. Adorno und später Jürgen Habermas. Die Protestkultur der 1968er bezog wichtige Impulse aus der gesellschaftskritischen Lehre.

ÖPNV: Bockenheimer Warte

www.ifs.uni-frankfurt.de

Adresse / Koordinaten
Senckenberganlage 26, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland

(Lat: 50.118454 | Long: 8.653808)

Projektbezug
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Kategorie
Institution