©CC BY-SA 3.0

Freistaat Flaschenhals

Als Freistaat Flaschenhals bezeichnete sich ein schmales Gebiet zwischen dem Rhein und dem unbesetzten Teil der preußischen Provinz Hessen-Nassau, das nach Ende des Ersten Weltkrieges vom 10. Januar 1919 bis zum 25. Februar 1923 bei der alliierten Rheinlandbesetzung unbesetzt blieb, jedoch vom übrigen unbesetzten Deutschland logistisch isoliert war.

#Rheingau-Taunus-Kreis

Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes

Adresse / Koordinaten
65391 Lorch

(Lat: 50.046192 | Long: 7.804025)

Projektbezug
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Kategorie
Historischer Schauplatz