© dontworry/Wikimedia und kolorierter Stich von Philipp Uffenbach, 1610

Brückenfreiheit, Alte Brücke

Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes

Die Alte Brücke ist die älteste Brücke Frankfurts und war bis Mitte des 19. Jahrhunderts die einzige steinerne Brücke am Unterlauf des Mains. Sie lag früher außerhalb der Stadtmauern. Daher galt dort auch nicht das Stadtrecht, sondern die sogenannte Brückenfreiheit. Sie hat nichts mit bürgerlichen Freiheitsrechten zu tun, sondern bezeichnet ein besonderes Gewohnheitsrecht. Abends wurden die Brückentore geschlossen, der Aufenthalt auf der Brücke war nachts strengstens untersagt. Die Brückenfreiheit war mit der Pflicht verbunden, auf der Brücke Frieden zu halten. Zuwiderhandlungen waren mit drakonischen Strafen belegt, wie die Illustration von Philipp Uffenbach von 1610 für den Frankfurter Brückenturm zeigt.

Adresse / Koordinaten
Alte Brücke - Frankfurt am Main, Alte Brücke, 60594 Frankfurt am Main, Deutschland

(Lat: 50.108562 | Long: 8.687827)

Projektbezug
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Kategorie
Historischer Schauplatz