Bertha Pappenheim Haus

Bertha Pappenheim Haus

Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes

Seminar- und Gedenkstätte in Erinnerung an die jüdische Frauenrechtlerin Bertha Pappenheim (1859-1936). Sie gründet 1907 in Neu-Isenburg für den Jüdischen Frauenbund ein Heim, das hilfsbedürftige Jüdinnen und ledige schwangere Frauen aufnahm. Bis zu Pappenheims Tod im Jahr 1936 fanden dort mehr als 1.500 jüdische Mädchen und Frauen Zuflucht. Heute ist im Haus eine Ausstellung zu Leben und Werk Bertha Pappenheims zu sehen, es finden regelmäßig Veranstaltungen statt.

Adresse / Koordinaten
Zeppelinstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, Deutschland

(Lat: 50.057491 | Long: 8.684703)

Projektbezug
Geist der Freiheit – Freiheit des Geistes
Kategorie
Gedenkstätte | Institution | Museen und Ausstellungen