Historische Friedhöfe Hanau

GartenRheinMain

Glaubensflüchtlinge aus den Spanischen Niederlanden gründeten 1597 die Neustadt Hanau. Der als Oval angelegte Totenhof der Wallonisch-Niederländischen Gemeinde, der in der Folge entstanden war, ist heute eine gärtnerisch gestaltete Grünanlage zwischen Nussallee und Martin-Luther-Anlage, in der vereinzelt Grabdenkmäler erhalten sind. Das Restgelände des ehemaligen Deutschen Friedhofs liegt zwischen Nussallee, Fischerhüttenweg und Amtsgericht. Auch hier sind stark verwitterte Grabdenkmäler aus Sandstein erhalten.

Weitere Informationen finden Sie im Gartenführer "GartenRheinMain – Vom Klostergarten zum Regionalpark" (2008) auf S. 202.

Kontakt: 06181-295950, touristinformation@hanau.de
Öffnungszeiten: ganzjährig
ÖPNV: Bhf. Hanau West, 10 Min. Fußweg

www.hanau.de

Stand: 2010

Adresse / Koordinaten
Zwischen Nußallee und Martin-Luther-Anlage, 63450 Hanau, Deutschland

(Lat: 50.133846 | Long: 8.9092)

Projektbezug
GartenRheinMain
Kategorie
Friedhof