Der Klimawandel stellt Kommunen vor große Herausforderungen – steigende Temperaturen, häufigere Hitzewellen und extreme Wetterereignisse machen eine Anpassung dringend notwendig. Stadtgrün spielt dabei eine zentrale Rolle: Gärten, Parks, Stadtwälder, Streuobstwiesen und begrünte Dächer wirken wie natürliche Klimaanlagen, verbessern das Mikroklima und bieten Rückzugsorte für Mensch und Tier. Grün im urbanen und ländlichen Raum fördert nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Artenvielfalt. Durch naturnahe Gestaltung, heimische Pflanzen und Insektenfreundlichkeit können Gärten und Grünflächen zu wertvollen Lebensräumen werden. So verbindet sich aktiver Klimaschutz mit konkreter Klimaanpassung – direkt vor der Haustür.
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH