Wächtersbach
Im Kinzigtal, als Tor zu Spessart und Vogelsberg, ist Wächtersbach nicht nur landschaftlich interessant, sondern erzählt eine mehr als 800 Jahre währende Geschichte. Hiervon zeugt nicht nur die gut erhaltene historische Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern. Bereits im Mittelalter wurde eine romanische Wasserburg erbaut, die später zum fürstlichen Schloss der Familie Ysenburg mit Parkanlage erweitert wurde. Das aufwendig sanierte „Schloss Wächtersbach“ (www.schlosswaechtersbach.de) beherbergt heute das Rathaus sowie Veranstaltungsräume. Weiteren Platz für kulturelle Veranstaltungen bieten Kulturkeller und Kulturhaus Aufenau. Die „Kulturreise“ lädt ganzjährig zu einem vielfältigem Kulturprogramm ein. Der Kunstsalon Wächtersbach ist ein jährliches Highlight. Wächtersbach war Namensgeber für die 1832 gegründete berühmte „Waechtersbacher Keramik“, deren ehemalige Produktionsstätte im nahegelegenen Brachttal ein bedeutendes Industriedenkmal darstellt. Zahlreiche Rad-und Wanderwege um die Messe-Stadt Wächtersbach bieten Erkundungstouren in die Natur.
Gesellschafter ab 1/2020