Kreis Offenbach
13 Kommunen bilden zusammen eine Art „Großstadt im Grünen“ – den Kreis Offenbach. Kein Wunder also, dass Vielfalt das herausstechende Merkmal des Kreises ist. Facettenreich und international aufgestellt, vereint er Tradition mit Moderne, idyllische Landschaften und mittelalterliche Fachwerkarchitektur mit einzigartiger Verkehrsinfrastruktur und Urbanität sowie ein abwechslungsreiches Kunst- und Kulturangebot mit gesellschaftlicher Dynamik.
Wer aktiv sein will, hat die Qual der Wahl: Eine Wanderung über die Wege und Wiesen der Hessischen Apfelwein- und Obstwiesenroute oder doch lieber ein Abstecher auf die Regionalpark-Route? Ein Besuch der Burgfestspiele in Dreieichenhain oder doch lieber Klassik im Rahmen der Klosterkonzerte? Mit dem Drahtesel den Main-Radweg entlang oder zum Fürstlichen Gartenfest in Schloss Wolfsgarten?
Eine lebendige Ehrenamtskultur zeichnet den Kreis Offenbach ebenso aus wie ein hervorragendes Sportangebot. Gut 285 Sportvereine, die von Fußball, Golf, Reiten, Freeclimbing, Segeln, Rugby oder Squash nahezu alles anbieten, erfreuen das Sportlerherz. In weiteren gut 700 Vereinen kann man mit Gleichgesinnten im Chor singen, die Geschichte seines Heimatortes erforschen, Maltechniken einstudieren, ein Instrument erlernen oder sich dem Fotografieren widmen.

Foto: Oliver Weiner
