Kreis Groß-Gerau

Ein großer Teil des Landkreises Groß-Gerau liegt im Hessischen Ried. Im Westen, entlang des Rheins, finden Naturfreunde im Europareservat Kühkopf-Knoblochsaue – dem größten zusammenhängenden Naturschutzgebiet in Hessen – einen besonderen Landschaftstypus vor, der tausenden von Brut- und Zugvögeln Brut- und Rastplatz ist. An die Zeit des Erdölabbaus im Ried erinnert heute noch die letzte erhaltene Pferdekopfpumpe auf dem Kühkopf. Der Spargel findet auf den sonnigen, durch die umliegenden Mittelgebirge von kalten Winden geschützten Sandböden ideale Wachstumsvoraussetzungen und gilt als das kulinarische Markenzeichen des Kreises. Das 1160 erstmals erwähnte Dornberger Schloss wird als Geburtsstätte des Kreises bezeichnet und ist seit 2009 Regionalparkstation. Als geologische Besonderheit ist das Feuchtgebiet des alten Neckarbettes zu sehen, das sich rund um das Schloss befindet. Der Main-Radweg „Drei gewinnt“, von Rüsselsheim über Raunheim nach Kelsterbach, führt an landschaftlich und kulturhistorisch besonderen Orten vorbei.

Foto: ThomasPusch (CC BY-SA 3.0), via Wikimedia Commons