Dreieich
Entlang der Fahrgasse in Dreieichenhain reihen sich vom Ober- bis zum Untertor Fachwerkhäuser mit der Ruine der Burg Hayn als mittelalterlichem Höhepunkt zu einem Ensemble aneinander, das zu den bedeutenden historischen Schätzen der Stadt gehört. Die Burgruine bildet jährlich die Kulisse für Veranstaltungen wie die überregional bekannten Burgfestspiele, das Hayner Burgfest sowie das Jazzfestival "Jazz in der Burg". Mittlerweile gehört die Burg dem Geschichts- und Heimatverein e.V. Dreieichenhain, der auch das angeschlossene Museum betreibt und Führungen anbietet. Die Dauerausstellung im Obergeschoss des Museums rückt die Geschichte der fünf Stadtteile Dreieichs, der Landschaft und deren Einbettung in den Kreis Offenbach in den Mittelpunkt. Parallel zur Dauerausstellung werden im Untergeschoss drei Wechselausstellungen im Jahr gezeigt. In der Dreieicher Gemeinde Buchschlag finden sich mit der Villenkolonie und dem Bahnhof herausragende Bauwerke des Jugendstils.

Foto: Rudolf Stricker (gemeinfrei), via Wikimedia Commons


Highlightveranstaltungen
Burgfestspiele Dreieichenhain
Die Burg Hayn bietet in den Sommermonaten Kulisse für Gastspiele von Kabarettisten, Sängern, Theatergruppen und vielem mehr.
Jazz in der Burg
3-teiliges Festival unter der Regie der Bürgerhäuser Dreieich, welches das Burggelände in Dreieichenhain Jahr für Jahr zu einem Eldorado für Jazz-, Blues- und Gospelfans aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet macht.