Der Autor und Schauspieler Andreas Arnold (Heldentheater Friedberg) gestaltet sein Leben seit dem Jahr 2013 nachhaltig. Klar, dass auch die derzeitigen Klimaveränderungen mit Dürre und Starkregen in seinen Kolumnen zum Thema werden. Nicole Mazur präsentiert diese im passenden Ambiente des Wasserturms in Mörfelden. Im Anschluss an die Lesung gibt der renommierte Experte für Siedlungswasserwirtschaft Prof Dr. Peter Cornel konkrete Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels. Mit seinem Impulsvortrag wirft er wichtige Fragen auf, die im Anschluss gerne mit dem Publikum diskutiert werden dürfen:
Müssen begrenzte Wasserressourcen besser gemanagt werden? Wie stark stehen Gemeinwohl und Partikularinteressen im Widerspruch zueinander? Muss es immer Trinkwasser sein, z.B. für den Garten oder die Toilettenspülung? Wie lässt sich Regenwasser besser nutzen und wie lassen sich Hochwasserschäden minimieren?
Veranstaltet in Kooperation mit dem Heldentheater Friedberg e. V., der Oberurseler Klimainitiative e. V. (LOK) und dem Projekt Wasserturm e. V. in Mörfelden-Walldorf
Auch das Publikum hat die Möglichkeit, Fragen oder Kommentare an die Vortragenden zu richten und sich auszutauschen.
14.04.2024, 16:30 Uhr — 18:00 Uhr in Mörfelden-Walldorf
Veranstaltungstyp: Lesung
Kostenlos
Anmeldung ist erforderlich. siehe Anmelde-Button unten oder über grm@krfrm.de
Jetzt anmeldenTreffpunkt: Wasserturm Mörfelden-Walldorf, Frankfurter Str. 111, 64546 Mörfelden-Walldorf
KulturRegion FrankfurtRheinMain
Telefon: 069 2577 1700
E-Mail: info@krfrm.de
Website: https://www.krfrm.de/
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH