ABGESAGT – Wie die Gleichberechtigung ins Grundgesetz kam. Elisabeth Selbert und ihr erfolgreicher Kampf im Parlamentarischen Rat

Merken Empfehlen

Der Vortrag muss leider abgesagt werden.


Die sozialdemokratischen Juristin Dr. Elisabeth Selbert war eine von nur vier weiblichen Mitgliedern des Parlamentarischen Rates, in dem 1948/49 das Grundgesetz für die BRD beraten wurde. Ihr und ihrem lebhaften Kampf ist die Festschreibung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in Artikel 3 Abs. 2 des Grundgesetzes der entstehenden Republik zu verdanken.

In diesem Vortrag werden die Entstehungsgeschichte, die grundsätzliche Bedeutung und die großen Folgen des Gleichberechtigungsgrundsatzes geschildert.

Die Referentin Dr. Elke Schüller der Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung wurde selbst mit dem Elisabeth-Selbert-Preis ausgezeichnet.

Mit freundlicher Unterstützung durch "100 Köpfe der Demokratie", in Kooperation mit "Geist der Freiheit"


27.09.2024, 19:00 Uhr in Nidda

Veranstaltungstyp: Vortrag

Kostenpflichtig

10 €

Anmeldung ist erforderlich. nicole-friedersdorf@schloss-nidda.de

Teilnehmerbegrenzung: 50 Teilnehmer

Jetzt anmelden

Schloss Nidda

Schlossgasse 23

63667 Nidda

Anmerkung: Rittersaal auf Schloss Nidda

Haltestelle: Nidda Marktplatz

Schloss Nidda
Website: https://www.schloss-nidda.de/