Der Glauberg ist ein besonderer Ort für Archäologie-Fans, Kulturbegeisterte und Naturliebhaber. Die Fundstätte am östlichen Rand der Wetterau (Hessen) zählt zu den bedeutendsten der europäischen Eisenzeit und ist die Heimat des „Keltenfürsten vom Glauberg“. Die rund 2.400 Jahre alte, lebensgroße Statue und die spektakulären Beigaben aus drei reich ausgestatteten Kriegergräbern sind als einzigartige Relikte keltischer Kultur im Original zu sehen.
Die im Eintrittspreis enthaltene Sonderausstellung „Wege durch die Zeit. Die Geschichte des Glaubergs“ präsentiert zahlreiche, überwiegend noch nie gezeigte Funde auf rund 150 Quadratmetern und veranschaulicht die facettenreiche Historie des Glaubergs.
Auf dem Keltenwelt-Pfad kann die Geschichte und Natur des Glaubergs erkundet werden und die Sonnenterrasse des Bistros bietet eine spektakuläre Aussicht auf den rekonstruierten Grabhügel und die Landschaft am Fuße des berühmten keltischen Fürstensitzes.
01.01.2025 — 31.12.2025 in Glauburg
Öffnungszeiten:
März–Okt, Di–So, 10–18 Uhr
Nov–Feb, Di–So, 10–17 Uhr
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
8 €, ermäßigt 6 € Von 6 bis 18 Jahren 3 €, unter 6 Jahren frei Familienticket 16 € (2 Erwachsene mit Kindern) Inhaber Familienkarte Hessen: 14 €
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am Glauberg 1
63695 Glauburg
Haltestelle: Glauburg-Glauberg Bahnhof RMV-Bahnlinie RB34
Keltenwelt am Glauberg
Telefon: 06041 823300
E-Mail: anfragen@keltenwelt-glauberg.de
Website: https://www.keltenwelt-glauberg.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH