Seit den 1970er-Jahren erregt Annegret Soltau (geb. 1946, Lüneburg) mit ihrer radikalen Kunst Aufsehen und verliert bis heute nicht an Aktualität. Als Pionierin der feministischen Kunst bewegt sie sich zwischen Performance, inszenierter Fotografie und Konzeptkunst. Ihr Werk kreist um zentrale Themen der menschlichen, insbesondere weiblichen Existenz: Körper, Identität, Schwangerschaft und Mutterschaft. Das Städel Museum widmet Annegret Soltau erstmals eine umfassende Retrospektive, die gemeinsam mit der Künstlerin entwickelt wurde.
08.05.2025 — 17.08.2025 in Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr, Sa, So, 10–18 Uhr; Do, 10–21 Uhr
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
Die Eintrittspreise variieren je nach Ausstellung.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main
Haltestelle: Schweizer Platz U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U8 Otto-Hahn-Platz Straßenbahnlinien 15, 16
Städel Museum
Telefon: 069 605098-200
E-Mail: info@staedelmuseum.de
Website: https://www.staedelmuseum.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH