Eine prächtige Palastvilla entstand an einer wichtigen Römerstraße an der Nahe im Hinterland der Rheingrenze nahe der römischen Siedlung „cruciniacum“. Die Gastgeberin – *domina* – des Anwesens, namens Silona, erzählt die wechselhafte Geschichte der Villa und ihrer Bewohner*innen und weiß zu berichten, was die Forschung zutage förderte – und noch viel mehr. Viele Grabungsfunde erschließen Alltag und Wandel der Provinzialaristokratie der Römerzeit: Gläser, Grabmale, Rekonstruktionen von Malereien und Mosaiken. Ein Umgang in der Fußbodenheizung erläutert die Entdeckungsgeschichte. Die Führung wird ganzjährig angeboten.
01.02.2025 — 31.12.2025 in Bad Kreuznach
Öffnungszeiten:
Di, 10–13 Uhr; Mi–Fr, 10–16 Uhr; Sa, So, Feiertag
11–17 Uhr; Montag und Februar geschlossen
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
5 €, ermäßigt 4 €, Familienticket 7 € oder 12 € Kombiticket für den Besuch der drei Museen im Kurviertel Bad Kreuznach
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Museum Römerhalle und römische Villa im Kulturviertel Bad Kreuznach
Hüffelsheimer Straße 11
55545 Bad Kreuznach
Haltestelle: Bad Kreuznach Schlosspark
Kulturviertel Bad Kreuznach: Museum Römerhalle Bad Kreuznach
Telefon: 0671 2985820
E-Mail: museum-roemerhalle-kasse@bad-kreuznach.de
Website: https://www.bad-kreuznach.de/roemerhalle
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH