Multimediale Installation (Licht und Sound) von Werner Cee »de-symphonic« basierend auf Beethovens Pastorale

Merken Empfehlen

Mächtig thront sie seit Jahrhunderten über der Stadt: die Burg Königstein mit ihrer wechselvollen Geschichte. Am zweiten Mai-Wochenende wird sie zum Schauplatz einer stimmungsvollen multimedialen Inszenierung mit Licht und Sound. Wolkengebilde ballen sich zu Clustern und funkelnde Lichtstreifen strahlen weit hinaus über das Burggelände. Die Installation »de-symphonic« von Werner Cee fußt auf Beethovens 6. Symphonie »Pastorale« und schlägt mit ihrer farbenreichen Klangwelt eine Brücke von der Romantik bis in die aktuelle Zeit. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, die verschlungenen Gänge rund um das Burggelände noch im Hellen zu entdecken und der allmählichen Entfaltung der Licht-Inszenierung in die Dunkelheit hinein zu folgen.

Eröffnung am 9. Mai um 18.30 Uhr im Beisein von Ulrich Krebs, Landrat des Hochtaunuskreises.

»de-symphonic« wird ermöglicht von der Stadt Königstein, vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain, vom Hochtaunuskreis und von der Taunus Sparkasse. Es ist eines von 30 Projekten in insgesamt 26 Kommunen, die der Kulturfonds Frankfurt RheinMain 2024 und 2025 im Rahmen seines Themenschwerpunkts »Wald? Wald!« initiiert und gefördert hat.

09.05.2025, 18:00 Uhr — 11.05.2025, 23:00 Uhr in Königstein im Taunus

Veranstaltungstyp: Event

Kostenpflichtig

10 €, für Kinder unter 14 Jahren frei, tägliche Führung 20:00 Uhr

Anmeldung ist erforderlich.

Jetzt anmelden

Königstein im Taunus

Burg Königstein

Stadt Königstein i. Ts.
Website: https://koenigstein-erleben.de