Philipp Schönborn ist Fotograf, seit 2017 nimmt er sich in der groß angelegten Serie „Farbe der Moderne“ die Moderne in der Kunst zum Material. Bekannte Gemälde mit unverkennbarem Epochenstil reduziert er auf ihre Farben hin. Mit einem Minimum an Komposition lässt er aufleuchten, was die Moderne zwischen Jawlensky und Warhol an Kühnheit, Buntheit und Farbempfinden hervorgebracht hat. Wie viele Künstler*innen vor ihm, lässt er sich von älterer Kunst inspirieren und sucht das Wesentliche heraus. Er führt vor Augen, dass die Malerei der Moderne Geschichte geschrieben hat. Sie ist inzwischen ein Klassiker. Schönborn kann zum ersten Mal zeigen, dass es die essentielle Farbigkeit ist, die die Moderne so unverwechselbar und aktuell macht.
Kunst betrachten, kontemplieren, das Angeschaute zum Eigenen machen, das tun Künstler*innen wie Betrachter*innen seit jeher. Annette Philp reflektiert in ihren beiden kurzen Museumsfilmen den Blick auf Kunst und bringt hier die alten Meister und ihre statischen Gemälde in die Gegenwartsbewegung des Films.
01.06.2025 — 31.08.2025 in Flörsheim am Main
Öffnungszeiten:
Do, 18–22 Uhr; Sa, So, Feiertage, 12–18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Geschlossen: 1.1., 11.2., 29.3., 24.12.2024
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenlos
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dr.-Georg-von-Opel-Anlage 2
65439 Flörsheim am Main
Haltestelle: Flörsheim St.-Gallus-Kirche Buslinie 818, 819 Flörsheim Bahnhof S-Bahn-Linie S1 Buslinien 1, 809. 819, 820, AST 818, AST 820
Kunstforum Mainturm
Telefon: 06145 955-160
E-Mail: kultur@floersheim-main.de
Website: https://www.floersheim-main.de/kultur
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH