Um 14 Uhr stehen 45 lebensgroße Figuren aus Eisen und Filz auf der Frankfurter Straße, Höhe Würzburger Straße in Aufenau. Die Performance beginnt schweigend, ein Text zum Geschehen im März 1945 wird gelesen. Nach einer Zeit verstellt ein Teilnehmer oder eine Teilnehmerin eine der Figuren. Nach einer Zeit des Schweigens verstellt ein weiterer Teilnehmer eine andere Figur und so weiter, so ziehen Gestalten des Jammers auf dem Weg des Erinnerns durch den Ort, das Ungeheuerliche sichtbar zu machen. Um 15 Uhr endet die Performance an der Festplatzstraße.
Ein Buch des Gedenkens bietet Raum für Namen und Eindrücke. Anschließend besteht Gelegenheit zum Gespräch (Ort noch offen). Teilnehmen können alle Interessierten. Bitte beachten Sie aktuelle Informationen auf www.kzadlerwerke.de
Schirmherr der Aktion
Boris Rhein,
Ministerpräsident des Landes Hessen
Eine Veranstaltung der
Stadt Wächtersbach, in Kooperation mit Ulrike Streck-Plath
Mehr Informationen: Projektwebseite
30.03.2025, 14:00 Uhr in Wächtersbach
Veranstaltungstyp: Theater
Kostenlos
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Frankfurter Straße Höhe Würzburger Straße, 63607 Wächtersbach-Aufenau
© 2025 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH