Im Spannungsfeld von Alt und Neu macht die Dauerausstellung „Wir sind jetzt“ die Vielfalt jüdischer Kultur erfahrbar. Die sanierten Räume im historischen Rothschild-Palais laden zum Verweilen und Erforschen ein. Ob digitale Fragerunden mit Frankfurts amtierenden Rabbinern und der amtierenden Rabbinerin oder faszinierende Geschichten aus der Lebenswelt jüdischer Persönlichkeiten der Stadt – die Ausstellung zeichnet ein lebhaftes und vielseitiges Bild jüdischer Kultur.
Anhand von persönlichen Gegenständen der Frankfurter Familien Senger, Rothschild und der Familie von Anne Frank tauchen Besucher*innen in die Familiengeschichten ein. Fast vergessene bzw. wiederentdeckte Kunstwerke von Rosy Lilienfeld, Moritz Daniel Oppenheim (darunter ein Zyklus zur Geschichte von Abraham, Sara und Hagar), Jakob Nussbaum oder Ludwig Meidner fügen sich thematisch in den Rundgang ein.
01.01.2025 — 31.12.2025 in Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Di–So, 10–18 Uhr;
Do Wechselausstellungen bis 20 Uhr
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
12 €, ermäßigt 6 €, Wechselausstellung + Dauerausstellung Jüdisches Museum/Museum Judengasse: 14 €/7 € Eintritt frei für Besucher*innen am Tag ihres Geburtstags. Jeden letzten Samstag des Monats (Satourday): Eintritt frei
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Untermainkai 14
60311 Frankfurt am Main
Haltestelle: Willy Brandt Platz U1, U2, U3, U4, U5, U8, U9 Straßenbahn 11, 12, 14
Jüdisches Museum Frankfurt
Telefon: 069 21235000
E-Mail: info@juedischesmuseum.de
Website: https://www.juedischesmuseum.de
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH