Honiggelb – Die Biene in der Kunst

Merken Empfehlen

Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Doch welche Rolle spielte sie in der Vergangenheit, welche Geschichten, Ideale und Bilder sind mit ihr verknüpft? Die Ausstellung folgt der Biene durch ihre mehr als 500-jährige Geschichte in der Kunst. Erstmalig wird diese Geschichte anhand zahlreicher hochkarätiger Kunstwerke in einer Ausstellung erzählt, darunter Arbeiten von Lucas Cranach d. Ä., Nicolas Poussin, Hans Thoma und Émile Gallé bis hin zu Joseph Beuys und Rebecca Horn.

07.03.2025 — 22.06.2025 in Wiesbaden

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr, Sa, So, 10–17 Uhr; Do, 10–21 Uhr

Veranstaltungstyp: Ausstellung

Kostenpflichtig

12 €, ermäßigt 9 €, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre haben freien Eintritt. Pädagogische Gruppen erhalten nach Anmeldung Zugang ab 9 Uhr.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Museum Wiesbaden

Friedrich-Ebert-Allee 2

65185 Wiesbaden

Haltestelle: Wiesbaden Rheinstraße/Rhein-Main CongressCenter Buslinien 1, 4, 8, 14, 27, 45, 47, 170, 171, 262, 270, 271, 273, 274, 275, X26, X72, X76 Wiesbaden Hauptbahnhof RMV-Bahnlinien RB10, RB21, RB75 S-Bahn-Linien S1, S8, S9

Museum Wiesbaden
Telefon: 0611 3352250
E-Mail: museum@museum-wiesbaden.de
Website: https://www.museum-wiesbaden.de