Hildegard von Bingen und die Esskastanie

Merken Empfehlen

Förster a.D. Martin Westenberger führt zunächst durch das "Castaneum", das sich unmittelbar benachbart zum Waldhaus befindet und stellt die Vielfalt der dort angebauten Arten und Sorten der Esskastanie vor. Im anschließenden Bildervortrag gibt Frau Dr. Christine Becela-Deller im Vortragssaal einen Überblick über Hildegards Leben und die Orte ihres Wirkens, einschließlich einiger Ausflugstipps an Rhein und Nahe. Am Beispiel der Edelkastanie wird ein Einblick in die Naturkunde der Hl. Hildegard vermittelt, welcher auch die Verwendung von Früchten, Blättern, Rinde oder Holz für die Stärkung der Gesundheit beschreibt. Für den Genuss ist ebenfalls gesorgt, denn am Ende der Veranstaltung werden heiße Kastanien verkostet.

In Kooperation mit dem Förderverein Arboretum e.V.

24.10.2025, 16:00 Uhr — 17:30 Uhr in Schwalbach am Taunus

Veranstaltungstyp: Event

Kostenpflichtig

Erwachsene 7 €, Kinder 3 €

Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung via E-Mail: Arboretum@forst.hessen.de

Arboretum Main-Taunus, Schwalbach am Taunus

Am Weißen Stein

65824 Schwalbach am Taunus

Treffpunkt: Waldhaus

Haltestelle: Eschborn Camp Phönix

HessenForst und der Förderverein Wildpark
Ansprechpartner: HessenForst
Website: http://www.hessen-forst.de/freizeit/wildpark-alte-fasanerie-hanau