Hessen sucht das Superspielzeug der 1980er-, 1990er und 2000er-Jahr

Merken Empfehlen

Das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Unter dem Motto „Gemeinsam neugierig bleiben!“ werden alle Hess*innen aufgerufen, das Museum mit neuen Geschichten, Fotos und Dingen fit für die nächsten 40 Jahre zu machen! Damit auch zukünftig Eltern ihren Kindern die Schätze und Sehnsüchte ihrer Kinderzeit zeigen können.


Die Sammlungen umfassen Puppen und Spielzeuge aus den letzten über 2.000 Jahren: Von der Antike bis zur Barbie wird Kulturgeschichte über alle Erdteile, Kulturen und Zeiten erzählt. Das Besondere an unserem Museum ist, dass nicht nur Dinge gesammelt werden, sondern auch die Geschichten mit und hinter den Dingen – persönliche Erinnerungen an Puppengefährten, Lieblingsspielzeuge oder ewige Sehnsüchte.

01.06.2025 — 31.12.2025 in Hanau

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do, 13–17 Uhr Fr, Sa, So, Feiertage, 10–17 Uhr

Veranstaltungstyp: Ausstellung

Kostenpflichtig

4,50 €, ermäßigt 3 €, Kinder in Familienbegleitung bis 18 Jahre frei

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum

Parkpromenade 4

63454 Hanau

Haltestelle: Hanau Bismarckturm Buslinie 9, MKK-32, Bahnhof Wilhelmsbad

Hessisches Puppen- und Spielzeugmuseum
Telefon: 06181 86212
E-Mail: info@hpusm.de
Website: https://www.hpusm.de