Das Museum präsentiert in erster Linie das umfangreiche Werk der akademischen Malerin Heidy Stangenberg-Merck (1922–2014), die in diesem Haus Kindheit und Jugend verbracht hat. Gezeigt werden aber auch Bilder und Plastiken ihrer Mutter Marietta Merck (1895–1992), ein weiterer Raum ist dem Musiker und Dichter Karl Stangenberg gewidmet, Heidy Stangenberg-Mercks Ehemann, der für die behutsame Umgestaltung des ehemals privat genutzten Jugendstil-Hauses in ein Museum verantwortlich zeichnet. Neben der Dauerausstellung finden jährlich zwei Sonderausstellungen statt. Im „Kunstgenuss“ kann bei Getränken und Gebäck eine Pause eingelegt, Atmosphäre und Ausblick genossen und im Museumsshop „Artificium“ Kunstpostkarten, Bücher, CDs, Originalradierungen u. v. m. erworben werden.
01.01.2025 — 31.12.2025 in Seeheim-Jugenheim
Öffnungszeiten:
Mi–Fr, 15–19 Uhr; Sa, So, Feiertage, 11–18 Uhr ab Februar 2025: Mi–Fr, 12–19 Uhr; Sa, So, Feiertage, 10–18 Uhr
Veranstaltungstyp: Ausstellung
Kostenpflichtig
7 €, ermäßigt 5 € Führung nach vorheriger Anmeldung (max. 15 Personen) 25 €
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Helene-Christaller-Weg 13
64342 Seeheim-Jugenheim
Haltestelle: Seeheim-Jugenheim Kreiskrankenhaus Buslinien BE3, AST SJ2 Straßenbahn bis Ludwigstraße
Museum Stangenberg Merck
Telefon: 06257 905361
E-Mail: mail@museum-jugenheim.de
Website: https://www.mstm.info
© 2024 KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH