Frag nach! – Digitale interaktive Interviews mit Inge Auerbacher und Kurt S. Maier

Merken Empfehlen

Zeitzeug*innenberichte sind unersetzliche Quellen. Sie schaffen einen unmittelbaren Zugang zur Geschichte. Sie lassen uns verstehen, was in der Vergangenheit geschah und sensibilisieren uns für das, was heute geschieht. Bald wird es keine Zeitzeug*innen mehr geben, die ihre Erfahrungen mit uns teilen können. Wie können wir ihre Berichte bewahren?


Gemeinsam mit der USC Shoah Foundation hat das Exilarchiv zwei digitale, interaktive Zeitzeug*innen-Interviews erstellt. Kurt S. Maier (geb. 1930) und Inge Auerbacher (geb. 1934) haben dafür ihre Erfahrungen geteilt, sodass Besucher*innen ihnen Fragen stellen können. Eine KI hilft, dass eine passende originale Antwort ausgegeben wird. Die Ausstellung lädt ein, sich mit den Biografien der beiden zu befassen und den Bogen in unsere heutige Wirklichkeit zu schlagen.

01.01.2025 — 31.12.2025 in Frankfurt am Main

Öffnungszeiten:
Mo–Fr, 9–21.30 Uhr; Sa, 10–17.30 Uhr Sonntag und Feiertage geschlossen, außerdem in der Zeit vom 24.12.2025 bis 1.1.2026.

Veranstaltungstyp: Ausstellung

Kostenlos

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Deutsches Exilarchiv 1933–1945 der Deutschen Nationalbibliothek
Telefon: 069 15251987
E-Mail: exilarchiv@dnb.de
Website: https://www.dnb.de/dea